Großzügige Spende für den PingPongParkinson-Stützpunkt in Gießen-Rödgen

Der seit zwei Jahren bestehende PingPongParkinson-Stützpunkt in Gießen-Rödgen wurde im Rahmen der Aktion „Hessen spielt Tischtennis“ mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Bürgerstiftung Mittelhessen unterstützt. Diese Spende deckt die Trainerstunden ab, die durch den lizensierten Tischtennistrainer Holger Simon durchgeführt werden. Stellvertretend für die Bürgerstiftung war Sven Köppe vor Ort.

Aktivitäten vor Ort:
Der Stützpunkt befindet sich in der Turnhalle Gießen-Rödgen, wo jeden Montag von 19 bis 21 Uhr das Training für an Parkinson erkrankte Mitglieder stattfindet. Nach dem Training besteht die Möglichkeit zum freien Spielen. Interessierte, Betroffene und deren Angehörige sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen – Leihschläger werden vor Ort bereitgestellt.

Training und Unterstützung:
Sven Köppe informierte sich über die Arbeit des Vereins TTC Gießen-Rödgen für die PPP-Gruppe. Trainer Holger Simon demonstrierte einfache Übungen, die das Gleichgewicht und die Körperkoordination verbessern. Diese Übungen können direkt ausprobiert werden. Auch Sven Köppe nahm selbst an einigen Matches teil und lobte die Vereinsarbeit sowie das Engagement aller Akteure.

Über PingPongParkinson Deutschland e.V.:
Der Verein bietet in Kooperation mit Tischtennisvereinen deutschlandweit ehrenamtlich Tischtennis für Menschen mit Parkinson und deren Angehörige an. Tischtennis fördert neben der Beweglichkeit auch die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration. Seit Gründung im Jahr 2020 ist die Mitgliederzahl auf über 2.500 Menschen in mehr als 255 Stützpunkten angewachsen. Ziel ist es, den Betroffenen mehr Lebensqualität, Mut und Freude zu schenken.

Persönliches Engagement:
Die Stützpunktleiter Günter Lehnert und Sven Schwennecke, beide selbst an Parkinson erkrankt, spielen seit Juli 2023 regelmäßig Tischtennis in Gießen-Rödgen. Günter Lehnert dankte allen Unterstützern, insbesondere der Bürgerstiftung Mittelhessen, für ihre wertvolle Unterstützung.

Bild: Sven Köppe