„Wir haben noch 10.000 Ideen“

Bürgerstiftung Mittelhessen übergibt 1000 Euro an das Müfaz in Bad Nauheim

Das Müfaz, das Müttter- und Familienzentrum in Bad Nauheim, ist seit 1991 ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien, für Jung und Alt. Dort findet Beratung, Austausch, Bildung und noch viel mehr statt. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot kontinuierlich erweitert, wie Verena Hartmann und Astrid Hammann vom Müfaz berichten. Sie konnten sich jetzt über den Besuch von Klaus Arnold von der Bürgerstiftung Mittelhessen freuen. Er hatte ihnen einen Scheck in Höhe von 1000 Euro mitgebracht, der die Arbeit des Vereins unterstützen soll.

Das Geld stammt aus einer sogenannten Zustiftung einer Bad Nauheimerin. „Die Dame hatte sich gewünscht, dass wir gute Projekte in der Wetterau unterstützen“, sagte Arnold. Und da biete sich das Müfaz unbedingt an.

Das Angebot des Müfaz sei kontinuierlich erweitert worden, erzählen die beiden Frauen. Von Beginn an habe es einen Mini-Kindergarten gegeben, den die Frauen anfangs noch selbst mitbetreut haben. „Das waren erst zwei Gruppen, inzwischen sind wir bei drei Gruppen, die von Erzieherinnen betreut werden“, sagt Verena Hartmann. Daneben gibt es eine Eltern-Kind-Gruppe und eine Kita, die Kinder bis zum Schulanfang betreut.

Da sich das Müfaz als Mehrgenerationenhaus versteht, gibt es regelmäßig verschiedene Angebote zum Austausch und Kennenlernen. Unter anderem wird zwei Mal im Monat ein Frühstück für Jung und Alt angeboten. Das Bistro mit Spielecke hat von Montag bis Freitag geöffnet und steht allen Besuchern offen. Apropos mehrere Generationen: Da gerade Bad Nauheim viele junge Familien anzieht, die aber keine Großeltern am Ort haben, wurde das Patengroßelternprojekt initiiert, das besonders für neu hinzugezogene Familien eine wichtige Unterstützung sein kann, wenn die eigenen Eltern im Zweifel weit weg wohnen.

Ein weiteres Standbein ist der sogenannte „Notmütterruf“, der Familien unter die Arme greift, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird. Etwa dann, wenn die Mutter krank wird, der Alltag mit den Kindern aber dennoch weiterlaufen muss. „Inzwischen haben wir ein Team von sieben Frauen, die dann vorübergehend in den Familien unterstützen“, sagt Astrid Hammann.

„Und wir haben noch 10.000 Ideen, was wir noch alles machen können“, erzählen die beiden Frauen lachend. Umso besser, wenn auch die finanzielle Unterstützung stimmt, wie in diesem Fall durch die Bürgerstiftung Mittelhessen. „Denn wir freuen uns, wenn wir solch tolle Institutionen unterstützen dürfen“, bekräftigte Klaus Arnold.

Die Bürgerstiftung Mittelhessen engagiert sich seit 2004 für die Region. Sie führt Stifter, Spender oder ehrenamtlich engagierte Bürger zusammen, die sich für ein

soziales, friedliches, umweltgerechtes und kulturell vielfältiges Zusammenleben einsetzen.

Weiter Infos:
https://www.muefaz.de/
https://www.bstmh.de/